Bäume im Fichtelgebirge
Alphabetisches Verzeichnis
aller abgebildeten Gehölzarten im fichtelgebirge
Zur Suche steht auch das Fenster am Kopf der Seite zur Verfügung.
Baumportraits - Links zu den Seiten
L a u b b ä u m e
Seifenbaumgewächse, Gattung Ahorne (Acer)
Seifenbaumgewächse, Gattung Rosskastanien (Aesculus)
Die Gewöhnliche Rosskastanie, auch Gemeine Rosskastanie oder Weiße Rosskastanie genannt, ist eine auf dem Balkan heimische, in Mitteleuropa verbreitet angepflanzte Art der Gattung Rosskastanien. Quelle: Wikipedia
Birkengewächse, Gattung Birken (Betula)
Birkengewächse, Gattung Hainbuchen (Carpinus)
Birkengewächse, Gattung Erlen (Alnus)
Buchengewächse, Gattung Buchen (Fagus)
Buchengewächse, Gattung Eichen (Quercus)
Ölbaumgewächse, Gattung Eschen (Fraxinus)
Malven-/Lindengewächse, Gattung Linden (Tilia)
Platanengewächse, Gattung Platanen (Platanus)
Wird häufig in Städten als Straßenbaum gepflanzt, erträgt Trockenheit und Hitze. Sie ist um 1650 durch eine Kreuzung aus der Amerikanischen- und der Morgenländischen Platane entstanden.