Der Breite Teich bei Selb, ein Natur-Juwel am Grünen Band Bayern-Tschechien
Im Jahr 2022 konnte der Bund Naturschutz den Breiten Teich erwerben. Das gesamte Gebiet ist insgesamt fast 17 Hektar groß und auf drei Seiten umrahmt vom Selber Forst. Es ist nach dem Weißenstädter See das zweitgrößte Binnengewässer und einer der ökologisch wertvollsten Teiche im Fichtelgebirge. Der Breite Teich ist ein großer oligotropher Moorteich mit breiten Verlandungszonen und Moorbildungen, ein überregional bedeutsames Feuchtgebiet.
Der Teich ist Lebensraum für eine Reihe von Wasservögeln und Nahrungshabitat des Seeadlers. Von herausragender Bedeutung ist auch das Vorkommen des vom Aussterben bedrohten Moorfrosches. Moore wie dieses speichern auf Dauer große Mengen CO2, sie sind für den Klimaschutz unersetzlich, senken dieses klimaschädliche Gas und sind gleichzeitig ein hot spots der Artenvielfalt.
Als Lebensraum für besondere Arten, Moorfrosch, Mittlerer Sonnentau, Sechsmänniger Tännel, Hochmoor-Perlmuttfalter, Kreuzotter und seltene Moose ist er ein Juwel des Naturschutzes.