BN-Exkursion in den Egerauen
14.04.2018
Oberflussmeister Michael Fichtner (im Bild links) führte den 15 Teilnehmern verschiedene Renaturierungsmaßnahmen vor Augen, die er seit 20 Jahren im Auftrag des Wasserwirtschaftsamts umgesetzt hat. So wurden Auwaldbereiche geschaffen, Altwässer und Tümpel angelegt und Kiesrauschen im Fluss eingebaut, um die Kieslaicher zu fördern und den Grundwasserspiegel in der Aue zu heben.
BN-Kreisgeschäftsführer Karl Paulus lobte die „ausgezeichnete Naturschutzarbeit“ von Michael Fichtner zur Förderung der Artenvielfalt an der Eger. Hier sei ein „Kristallisationspunkt der Biodiversität“ im Fichtelgebirge entstanden.