Zur Startseite

Fauna+Flora des Fichtelgebirges

  • Home  › 
  • Aktuelles

5 Jahre Fukushima - 30 Jahr Tschernobyl

30 Jahre, viele Jahre für das Gedächtnis des Menschen, wenig für die Zukunft der Menschheit. Weltweit bestehen und entstehen AKWs mit riesigem Gefahrenpotential, immensen Kosten für den Rückbau und ungeklärter Entsorgung des Atommülls.

01.03.2016

Am 11. März 2016 jährt sich der Atomunfall am Reaktorstandort Fukushima-Daiichi in Japan zum 5. Mal:
Dieser katastrophale Unfall am 11. März 2011 hatte der Welt nochmals gezeigt – Atomenergie ist nicht sicher! Auch nicht in Japan, dem Land der industriellen Qualitätssicherung.

Der BUND Naturschutz fordert deshalb „Atomenergie sofort abschalten – ohne schuldhaftes Zögern“.

Am 26. April 2016 jährt sich der Atomunfall am Reaktorstandort Tschernobyl in der Ukraine zum 30. Mal:
Dieser atomare Unfall am 26. April 1986 hatte weite Landstriche in der Ukraine und in Weißrussland mit Radioaktivität verseucht und bis heute unbewohnbar gemacht – aber auch große Mengen an Radioaktivität im Regen bis nach Bayern verteilt.

Atomausstieg sofort und Klimaschutz jetzt sind wohlbegründete Forderungen - der BUND Naturschutz fordert die Umsetzung als dezentrale Bürgerenergiewende.

Es ist uns wichtig an die atomaren Katastrophen zu erinnern, als Zeichen der Trauer, der Solidarität und als Aufforderung zum konsequenten politischen Handeln für Atomausstieg und Energiewende.

Ein kurzer Spot zum Zeichen unserer Trauer um die Toten dieser Katastrophen
Zugangscode: Fukushima1103
(Achtung: es dauert eine kleine Weile bis der Download abgeschlossen ist und der Film anläuft)