Zur Startseite

Fauna+Flora des Fichtelgebirges

  • Home  › 
  • Veranstaltungen

Veranstaltungen der Kreis- und Ortsgruppen Wunsiedel

Bitte beachten Sie stets die aktuellen Informationen in unseren Sozialen Medien oder in der Tagespresse.
Antworten auf Ihre Fragen oder weitere Informationen erhalten Sie bei Johanna Machala in unserer Geschäftsstelle:
Telefon: 0 92 87/ 5 00 91 28 oder 01 75/ 3 37 67 09 oder per E-Mail an wunsiedel@bund-naturschutz.de
Das Rundschreiben mit Jahresprogramm 2023 finden Sie zum herunterladen hier.

Der BN will wachsen - Mitgliederwerbung 2023. Mehr ...

Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit durch Ihre Mitgliedschaft.

18.09.2023 12:32 - 30.09.2023 23:59

Landkreis Wunsiedel

Lust auf Naturschutz?
Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit durch Ihre Mitgliedschaft.

Unsere Aktivitäten sind heute wichtiger denn je. Wir merken die negativen Einflüsse der Klimaerwärmung in vielen Bereichen. Die letzten acht Jahre waren z.B. die acht wärmsten Jahre seit Beginn der Wetteraufzeichnungen.

Retten wir gemeinsam unseren Planeten.

Der Kreisvorsitzende Alfred Terporten-Löhner bittet um Ihr Interesse an den Freuden, Sorgen und Nöten der Naturschützer. Mit über 60 ha geschützter Biotope im Landkreis Wunsiedel trägt die Kreisgruppe einen großen Teil der Natur- und Artenschutzbemühungen in der Region. In zahlreichen ehrenamtlich geleisteten Stunden werden Biotope gestaltet, Wiesen gemäht und Artenschutz gewährleistet. In umfänglichen Umweltbildungsaktionen an Schulen und mit Familien versucht die Kreisgruppe die Bedeutung des Arten- und Biotopschutzes zu verdeutlichen, damit schon junge Menschen anhand von Naturerfahrungen Gespür für die Bedeutung des Artenschutzes für ihre eigenen Zukunft bekommen. 

Wenn es bei Ihnen an der Tür klingelt, und eine nette junge Dame bittet um Aufmerksamkeit, wird es sich in den kommenden zwei Wochen voraussichtlich um eine Mitarbeiterin des BUND Naturschutz e.V. handeln.

Sie ist am Outfit gut zu erkennen und wird sich selbstverständlich ausweisen um in höflicher Art und Weise ein Gespräch zum Naturschutz in der Region suchen.